Ich begleite Sie dabei, neue Sichtweisen zu entdecken und nachhaltige Lösungen zu finden.

Eva Hinterleitner, Business Coaching, Training, Organisationsberatung Oberösterreich, Hinterleitner Consulting, Linz

Eva Hinterleitner

Diese Blickwinkel bilden die Grundlage meiner Sicht- und Herangehensweisen:

  • Seit 1987 tätig, umfasst meine berufliche Laufbahn:

    • 2 Jahre im Verkauf und Einkauf (Produktionsbetriebe)

    • 5 Jahre in der LIVA (Brucknerhaus Linz) in den Bereichen Musikdirektion, Marketing und Sonderprojekt-Organisation

    • 8 Jahre als Gründungsgeschäftsführerin im öffentlichen Sektor (VEST GmbH/spinnerei Traun - heute Kulturpark GmbH, Social-Profit-Regionalorganisation)

    • 18 Jahre selbstständige Beraterin und 6 Jahre Leiterin im BvO-Netzwerk (Berater:innen vor.Ort) – Prozessbegleitung von Städten im Auftrag des Landes OÖ (2004 - 2022)

    • Seit 2004 selbstständige Organisationsberaterin, Prozessbegleiterin, Coach, Trainerin und Projekt-Mentorin

  • Mein Grundverständnis von Wirtschaft und Management habe ich in der Handelsakademie erworben. Schon bald engagierte ich mich ehrenamtlich für verschiedene Projekte, darunter auch für die Entwicklung des KulturHauses spinnerei. Als erste Geschäftsführerin der 1997 gegründeten städtischen Veranstaltungsservice Traun GmbH (heute Kulturpark GmbH) war ich vier Jahre lang für den Aufbau dieses erfolgreichen Kulturbetriebs verantwortlich.

    In weiterer Folge übernahm ich die kaufmännische Leitung eines Regionalbetriebs innerhalb einer österreichweiten Familien-Organisation und gestaltete den Aufbau mehrerer Einrichtungen maßgeblich mit.

    Seit 2004 arbeite ich selbstständig als Organisationsberaterin, Prozess-Begleiterin, Coach, Trainerin und Projekt-Mentorin. Diese Tätigkeiten haben mir viele wertvolle Einblicke in verschiedene Arbeitswelten und Unternehmensstrukturen gegeben.

  • Coaching bedeutet für mich, Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten. 

    Durch kontinuierliche Weiterbildung baue ich meine Expertise stetig aus:

    • Coaching nach dem Kieler Beratungsmodell (2003)

    • Authorisierung DiSG®-Training (2005)

    • Wingwave-Coaching (2012 – 2015)

    • Zertifizierung zum Greator-Persönlichkeitscoach - Coaching mit dem 4-Farben-Modell
      (nach DISG®) mit Spezialisierung in Führung, Team, Recruiting und Vertrieb (2024)

  • Kontinuierliches Lernen und strukturiertes Vorgehen sind für mich essenziell, um in Prozessen und Projekten nachhaltigen Erfolg zu erzielen. In Prozessen werden laufend neue Erkenntnisse in die Entwicklung integriert, während das Projektmanagement stärker auf die konkrete, festgelegte Zielerreichung fokussiert ist. Beide erfordern eine klare, zielgerichtete Struktur und die Einbindung der unterschiedlichen Blickwinkel der Beteiligten

    Meine Expertise basiert auf einer fundierten Ausbildung in Projekt- und Prozessmanagement (Next Level Consulting) und fließt auch in das Projekt-Mentoring mit ein. Meine Begleitungserfahrung reicht von der Entwicklung und Leitung städtischer Projekte bis hin zur Prozessbegleitung für das Land OÖ.

  • Mein Hauptinteresse im Kultur- und Veranstaltungsbereich lag schon immer darin, Menschen zusammenzubringen – sei es zum Austausch, Staunen, Lernen oder als Quelle der Inspiration und Stärkung.

    Wichtige Erfahrungsstationen:
    🔹 Universitätslehrgang Kulturmanagement 
    🔹 Tätigkeit bei der LIVA/Brucknerhaus Linz
    🔹 Aufbau und Geschäftsführung Veranstaltungsservice Traun GmbH & KulturHaus spinnerei

  • Schon früh hatte ich die Gelegenheit, in eines der inspirierendsten Unternehmen der damals noch jungen IT-Branche – Nixdorf Computer – einzutauchen und auch aktiv mitzuwirken. Als leitender Kundendienst-Manager, führte mich mein Vater in eine motivierende Arbeitswelt, in der Kundenservice und Team-Motivation als zentrale Erfolgsfaktoren galten. Diese wertschätzende und produktive Unternehmenskultur hat mich von Anfang an fasziniert.

    Als Gründungsgeschäftsführerin einer KulturbetriebsgmbH und anderer Einrichtungen war es unter anderem meine Aufgabe, eine starke Kundenorientierung und aktive Beteiligungsstrukturen zu etablieren. Dabei ging es nicht nur um die Entwicklung kundenfreundlicher Angebote, sondern auch darum, eine serviceorientierte Unternehmenskultur zu schaffen und kontinuierlich den Blick auf Kundenzufriedenheit und -beteiligung zu richten.

    Durch Mystery-Testing für eine bekannte Agentur konnte ich wertvolle Einblicke in die Kundenservice-Ansätze der Hotellerie, Gastronomie und Dienstleistungsbranche gewinnen.

  • … entdecke ich immer wieder durch

    • Reisen mit meiner Familie.

    • Gespräche mit interessanten Menschen.

    • Einblicke in inspirierende Projekte und Unternehmen.

    • Tanzen als regelmäßiges Lernfeld.

Ich begleite Sie dabei, in Ihrem beruflichen Umfeld …

… unterschiedliche Sichtweisen besser zu verstehen und für gemeinsame Erfolge zu nutzen

– weil ich davon überzeugt bin, dass jede:r auf eigene Weise wertvolle Erfahrungen und Sichtweisen mitbringt und ein strukturierter Dialog neue wertvolle Erkenntnisse hervorbringen kann.

… Ihr Potenzial zu entfalten

– weil das aus meiner Sicht die Grundlage für Erfolg und wertschätzendes Zusammenwirken ist – und weil dieses gelingt, wenn gegenseitiges Verstehen wächst und neue Impulse auch im Alltag Wirkung zeigen.

… das Zusammenwirken positiv und effektiv zu gestalten

– weil ein positives Miteinander ZuFRIEDENheit und Erfolg schafft.