Das 4-Farben-Modell
(nach DISG®)

4-Farben-Modell im Unternehmen anwenden, DISG Coaching, Teamcoaching, Einzelcoaching

Was ist und was bringt das 4-Farben-Modell (nach DISG®)?

Das Zusammenwirken mit unterschiedlichen Menschen gelingt am besten, wenn man eigene und andere Verhaltensweisen besser versteht – und auch durch die Stärken-Brille betrachtet. Mit dem 4-Farben-Modell erkennt man rasch, wie unterschiedlich Menschen ticken und was man tun kann, um effektiver zu kommunizieren und gemeinsam produktiver zu werden. 

Das Modell basiert auf der bewährten DISG®-Methode und beschreibt vier grundlegende Verhaltensstile:

🔴 dominant (rot) – zielorientiert, direkt, entscheidungsfreudig
🟡 initiativ (gelb) – kommunikativ, begeisternd, kreativ
🟢 stetig (grün) – teamorientiert, einfühlsam, beständig
🔵 gewissenhaft (blau) – analytisch, strukturiert, qualitätsbewusst

Als wirkungsvolles Reflexionsinstrument unterstützt das 4-Farben-Modell dabei, Kommunikations- und Verhaltensmuster zu erkennen und das Zusammenwirken effektiver zu gestalten.

20 Verhaltenstypen beschreiben Kombinationen und Nuancen des situativen Verhaltens und helfen dabei, das eigene Profil noch feiner zu differenzieren – also nicht nur zu sagen: „hier bin ich rot“ oder „blau“, sondern zu erkennen, wie sich verschiedene Anteile in bestimmten Situationen zeigen. Dadurch wird das Modell differenzierter, praxisnäher und ermöglicht passgenaue Ableitungen.  

Teamentwicklung, Kommunikationstraining Oberösterreich

Wer nutzt das 4-Farben-Modell – und wofür?

Das Modell wird sowohl in großen wie kleinen Unternehmen und Organisationen wie auch von Einzelunternehmer:innen und Freiberufler:innen eingesetzt – überall dort, wo Kommunikation und Zusammenarbeit ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Es kommt u.a. zum Einsatz, um:

  • Führungskräfte in ihrer Wirkung zu stärken.

  • Teamkommunikation gezielt zu fördern.

  • Kund:innen besser zu verstehen und im Gespräch besser zu erreichen.

  • Mitarbeiter:innen beim Entfalten ihrer Potenziale zu unterstützen.

  • die richtigen Menschen mit den richtigen Aufgaben zu verbinden.

  • Konflikte zu reduzieren und effektiver zusammenzuwirken.

Workshops und Seminare, 4-Farben-Modell, Business Coaching mit Hinterleitner Consulting

Wie wird das 4-Farben-Modell eingesetzt?

In Einzel- und Teamcoachings arbeiten wir – je nach Zielsetzung – mit unterschiedlichen persolog®-Profilen. Der zugrunde liegende Fragebogen sowie die wissenschaftlich fundierte Methodik bleiben dabei stets gleich. Der Bogen besteht aus einer Reihe von Aussagen, zu denen die Teilnehmenden angeben, welche am ehesten und welche am wenigsten auf sie zutreffen. (In Workshops nutzen wir häufig eine kompaktere Variante, den sogenannten Quick-Check, um einen schnellen Einstieg in die Thematik zu ermöglichen.)

Das persolog®-Persönlichkeits-Modell basiert auf einem stabilen wissenschaftlichen Fundament, das seit seiner Entstehung kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Die schriftliche Auswertung bildet die Basis für die gemeinsame Reflexions-, Interpretations- und Entwicklungsarbeit im Coaching – individuell, praxisnah und lösungsorientiert.

Kein Schubladen-Denken: Jeder Mensch ist einzigartig.

Persolog®-Profile beschreiben das situative Verhalten – also wie Menschen in einem bestimmten Umfeld agieren – und eröffnen wertvolle Impulse für Selbstreflexion und persönliche Entwicklung.

Im Coaching werden diese gezielt eingesetzt, um

  • sich selbst besser zu verstehen.

  • Kommunikation bewusster zu gestalten,

  • passende Strategien für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln und

  • Zusammenarbeit insgesamt wirkungsvoller zu gestalten.

Abzeichen mit der Aufschrift "Greator Persönlichkeits Coach - Zertifiziert"
  • Ursprünglich entwickelt vom amerikanischen Psychologen und Verhaltensforscher Prof. Dr. John Geier in den 1970er-Jahren in Minneapolis, wurde das D.I.S.G.-System bereits zu seinen Lebzeiten regelmäßig überarbeitet.

    Geiers Überzeugung: Ein Instrument, das Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen will, muss sich selbst weiterentwickeln.

    Es muss sich an veränderte Lebensbedingungen und neue Erkenntnisse über menschliches Verhalten anpassen – denn Persönlichkeit ist komplex und dynamisch.

    Seit 2003 wird das Modell in Europa – ausgehend von Deutschland – von persolog® unter der Leitung von Friedbert Gay und heute Debora Karsch kontinuierlich weiterentwickelt. Die wissenschaftliche Qualitätssicherung erfolgt in Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau (heute: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau).

    Ich habe für meine Angebote die Bezeichnung „4-Farben-Modell“ gewählt, weil ich gerne anschaulich und mit Bildern arbeite.

Warum funktioniert das 4-Farben-Modell?

4-Farben-Modell im Unternehmen anwenden, Hinterleitner Consulting

Nutzen Sie das 4-Farben-Modell für Ihren Erfolg! Vereinbaren Sie ein Team- oder Einzelcoaching und stärken Sie gezielt Ihre Kommunikation und das Zusammenwirken mit anderen.

Erweitern Sie Ihre Menschenkenntnis und lernen Sie, Ihre eigenen Stärken bewusster und wirkungsvoller einzusetzen.  

Setzen Sie gezielt Impulse für bessere Kommunikation und effektiveres Zusammenwirken – starten Sie jetzt!