Zusammenwirken besser gestalten.

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Unternehmen, Teamcoaching Linz, Oberösterreich

Photo by Freepik

Teamcoaching.

Teamleistung ist mehr als nur die Zusammenarbeit von Menschen – sie ist die Kunst, verschiedene Sichtweisen und Fähigkeiten zu bündeln, um gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen.

In der Unterschiedlichkeit Ihrer Teammitglieder liegen große Chancen. Lernen Sie, diese zu erkennen und gezielt für den gemeinsamen Erfolg zu nutzen.

Vier Personen sitzen um einen runden Tisch in einem Konferenzraum. Eine Frau spricht, während die anderen zuhören. Laptops und Dokumente liegen auf dem Tisch.

Sie möchten ein starkes Team und innerhalb des Teams …

  • effektiver kommunizieren und produktiver zusammenwirken.

  • Verständnis und Wertschätzung für Vielfalt fördern.

  • Strategien entwickeln, um die Unterschiedlichkeit der Teammitglieder zu nutzen und von ihr zu profitieren. 

  • mehr Klarheit und Commitment schaffen.

  • Missverständnisse und Spannungen reduzieren.

  • neue Teammitglieder schnell und gut integrieren.

  • die Teamarbeit insgesamt effektiver gestalten.

Ich begleite Sie dabei, …

  • das Zusammenwirken im Team zu reflektieren und zu verbessern.

  • Stärken und mögliche Herausforderungen Ihres Teams zu erkennen.

  • mit dem 4-Farben-Modell unterschiedliche Verhaltensstile zu verstehen und zu nutzen.

  • die Feedback-Kultur im Team weiterzuentwickeln.

  • hilfreiche Strukturen und Vereinbarungen zu schaffen.

Hinterleitner Consulting, Unternehmensberatung

Gemeinsam erstellen wir ein Coaching-Programm, das die Stärken Ihres Teams fördert und die Zusammenarbeit auf ein neues Level bringt.

Hinterleitner Consulting, Coaching für Führungskräfte und Teams, Einzelcoaching Linz

Während die Zusammenarbeit mit manchen Menschen bestens funktioniert, gestaltet sie sich mit anderen manchmal schwierig. Oft liegt das an unterschiedlichen Arbeits- und Sichtweisen.

Mit dem 4-Farben-Modell (nach DiSG®) können Sie diese Unterschiede besser verstehen und die Potenziale für eine effektivere Zusammenarbeit nutzen.

 Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld …

  • weniger Missverständnisse und Spannungen in der Zusammenarbeit mit anderen erleben.

  • effektiver kommunizieren und produktiver zusammenwirken.

  • Ihre Menschenkenntnis erweitern.

  • Ihre Kund:innen besser verstehen und erreichen.

  • Ihre Mitarbeiter:innen besser einschätzen und gezielt fördern.

  • Ihre Beiträge in Teams effektiver gestalten.

In bestimmten Arbeitssituationen stoßen Sie immer wieder an Ihre Grenzen?

  • Sie möchten Ihr eigenes Verhalten im Arbeitsalltag, unter Druck oder in stressigen Situationen besser verstehen.

  • Sie suchen nach Möglichkeiten, effektiver mit Ihrem Umfeld zusammenzuwirken.

Sie fragen sich, ob Sie in Ihrem aktuellen Aufgabengebiet oder beruflichen Umfeld richtig sind oder was gut zu Ihnen passt?

  • Sie möchten mehr Klarheit über Ihr individuelles Arbeitsverhalten und die für Sie wichtigen Umfeldfaktoren gewinnen.

  • Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Stärken im Beruf gezielt einsetzen und mögliche Begrenzungen überwinden können.

Mit dem 4-Farben-Modell (nach DISG®) begleite ich Sie dabei…

  • Ihr Verhalten im Arbeitsumfeld zu reflektieren.

  • zu verstehen, wie andere in Ihrem Umfeld ticken.

  • Strategien zum Umgang mit den gewonnenen Erkenntnissen zu entwickeln.

  • konkrete Umsetzungsschritte zu erarbeiten und zu reflektieren.

Einzelcoaching.

Unternehmensberatung, Führungskräfteentwicklung

Ein Einzelcoaching-Package mit dem 4-Farben-Modell (nach DiSG®) umfasst:

  • Ein kostenloses Online-Erstgespräch (20 - 30 Minuten), in dem wir Ihr Anliegen ansprechen und eine mögliche Vorgehensweise skizzieren.

  • Link zum persolog®-Online-Fragebogen zur Ermittlung Ihres persolog®-Profils.

  • Auswertungsgespräch zum persolog®-Profil (90 Minuten – online oder face-to-face) inklusive Profil-Arbeitsunterlagen.

  • Reflexions- und Vertiefungsgespräch (BASIC: 50 Minuten, MASTERY: 90 + 50 Minuten)

Kommunikation im Team verbessern, Hinterleitner Consulting

Workshops & Seminare, die Zusammenarbeit stärken und den Blickwinkel erweitern.